Bulla tympanica — Als Paukenhöhle (Cavum tympani) bezeichnet man den Hohlraum des Mittelohrs, in dem sich die Gehörknöchelchen befinden. Sie beginnt direkt hinter dem Trommelfell und wird durch die Eustachi Röhre belüftet, die einen Druckausgleich ermöglicht. Die… … Deutsch Wikipedia
Bulla tympanica — būgninė pūslė statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Bulla tympanica ryšiai: platesnis terminas – vidinė būgninė dalis siauresnis terminas – pūslės pertvara … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
Bulla (Anatomie) — Abbildung eines Schafsschädels. Die Bulla lacrimalis ist mit einem Stern (*) markiert. In der Anatomie wird der Begriff Bulla (lat., Plural: Bullae) für verschiedene knöcherne, blasenartige Strukturen im Bereich des Schädels verwendet. Die Bulla… … Deutsch Wikipedia
Nagetier — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Rodentia — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Zahnformel (Nagetiere) — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Cranio-mandibuläre Osteopathie — Die Cranio mandibuläre Osteopathie (CMO, auch Osteopathia craniomandibularis hypertrophicans) ist eine vermutlich erblich bedingte, sehr schmerzhafte Knochenerkrankung des Schädels bei Haushunden, die vor allem bei West Highland White, Cairn und… … Deutsch Wikipedia
Cryptoprocta ferox — Fossa Fossa (Cryptoprocta ferox) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Frettkatze — Fossa Fossa (Cryptoprocta ferox) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Macroscelidea — Rüsselspringer Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia